Dirk Nienaber ist Musiker des Jahres beim Niedersachsen Sound Orchester (NSO). Mit diesem Titel wurde er nun auf der gut besuchten Generalversammlung im Heimathuus vom Dirigenten Heinrich Lübben ausgezeichnet. Nienaber spielt im Orchester das Euphonium. "Er leistet gute Jugendarbeit und fehlt trotz seines Auslandstudiums auf keinem übungsabend oder Auftritt", hob Dirigent Heinrich Lübben in seiner Laudatio hervor. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Hanna Nienaber und Corvin Linke geehrt. Andreas Lübben gehört dem NSO 20 Jahre und Claudia Tönnies sogar 30 Jahre an. Verabschiedet aus dem NSO wurden Carina Preuth und Jessica Wetjen. Zuvor zog Geschäftsführer Willibald Lübben eine erfolgreiche Jahresbilanz. Ein Höhepunkt seien die Galaabende in Friesoythe gewesen. "Sie waren drei Wochen vorher schon ausverkauft, darauf können wir stolz sein", freute sich Willibald Lübben. Weiter erinnerte er an einige Auftritte wie zum Beispiel auf der Landesgartenschau in Papenburg, bei der Feier zum 60-jährigen Bestehen der Schmiedeberger Musikanten in Dippoldiswalde, in Ladbergen, in Horumersiel oder bei dem Skippertreffen in Leer. Eine Herausforderung sei der Auftritt in der JVA Oldenburg gewesen. Einstimmige Ergebnisse gab es bei den Vorstandswahlen. Erster Geschäftsführer bleibt Willibald Lübben, zweiter Geschäftsführer Andre Looschen, Dirigent Heinrich Lübben und Schriftführerin Carina Lübben. Die Kassengeschäfte führt Markus Speckmann. Instrumentenwart ist Matthias Hülskamp, für die Werbung ist Stefan Lübben zuständig. Notenwart ist Corvin Linke und Jugendwartin Hanna Nienaber. Die Kasse wird von Verena Seppel und Christoph Bruns geprüft. Ab dem Sommer steht die Dirigentin des Jugendorchesters, Jennifer Kock, aus beruflichen Gründen für ein Jahr nicht zur Verfügung. Die Jugendarbeit soll durch die Betreuung aus den einzelnen Registern und durch Musikworkshops mit dem Dirigenten Heinrich Lübben intensiviert werden. Auch in diesem Jahr haben sich die Musiker viel vorgenommen. Am 14. Mai geht es zum Kreismusikfest nach Cappeln. In Ladbergen wird am 31. Mai zum Bärenfest aufgespielt. Am 6. Juni wird in Lindern beim Bundessängerfest zum Wunschkonzert aufgespielt. Dauereinsatz hat das NSO wieder im Juli beim Böseler Schützenfest. Am 1. August geht es nach Leer zum Internationalen Skippertreffen. Weitere Auftritte sind beim Open Air-Konzert in Großenkneten und Horumersiel, auf dem Galaabend des Oldenburger Pferdezuchtverbandes und beim Bundesjungschützentag in Bösel geplant. Ein Musikwochenende soll vom 27. bis 29. November stattfinden. Die Galaabende in Friesoythe sind am 11. und 12. Dezember. Quelle: Nordwest Zeitung
[alle Newsbeiträge]